Die Pfalz bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten für Familien, die sowohl Spaß als auch Abenteuer suchen. Von Wildparks über Wanderwege bis hin zu kulturellen Entdeckungen am Rhein – es gibt für jeden etwas zu erleben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Familienausflüge in und um Bad Dürkheim vor, die garantiert für unvergessliche Erlebnisse sorgen werden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Wildpark in Bad Marienberg ist ein Paradies für Tierfreunde und bietet spannende Tierführungen sowie einen großen Kinderspielplatz.
  • Familienfreundliche Wanderwege in der Pfalz, wie der „Greimerather Höhenweg“ und der „Familien Spazier- und Erlebnisweg Greimerath“, bieten Naturerlebnisse und Erholung.
  • Am Leinpfad in Germersheim können Besucher Entspannung und Kultur am Rhein genießen, mit barrierefreiem Zugang zur Stadt und zum ÖPNV.
  • Outdoor-Abenteuer in der Südpfalz locken mit Aktivitäten wie Hundewanderungen und bieten Orte der Ruhe wie den Kreuzgarten in Landau.
  • Ein Kurzurlaub in der Pfalz verspricht vielfältige Sehenswürdigkeiten, Genuss und Erholung sowie die Möglichkeit, unbekannte Orte zu entdecken.

Wildpark in Bad Marienberg: Ein Paradies für Tierfreunde

Tierführungen mit Ranger Ralf Scherm

Bei den Tierführungen mit Ranger Ralf Scherm im Wildpark Bad Marienberg tauchen Besucher in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere ein. Spannende Geschichten und wissenswerte Fakten über die Tiere und ihre Lebensweisen werden lebendig vermittelt. Die Führungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Natur aus nächster Nähe zu erleben und dabei viel über den Schutz der Tierarten zu lernen.

Die Termine für die Führungen können individuell über die Tourist-Information in Bad Marienberg vereinbart werden.

Für Familien und Naturbegeisterte ist dies eine wunderbare Möglichkeit, einen lehrreichen und gleichzeitig unterhaltsamen Tag im Wildpark zu verbringen. Die Begegnung mit Ziegen, Rotwild und Alpakas lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein Besuch im Wildpark Bad Marienberg verspricht Abenteuer und Erholung für alle Altersgruppen.

Spiel und Spaß auf dem großen Kinderspielplatz

Der große Kinderspielplatz im Wildpark Bad Marienberg ist ein wahres Paradies für Kinder. Mit einer Vielzahl an Spielgeräten wie Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, Seilbahn, Rutsche, Autoscooter und Bagger bietet der Spielplatz unzählige Möglichkeiten für Spaß und Abenteuer. Der Wildpark ist ganzjährig bei jedem Wetter von Tagesanbruch bis zur Dämmerung geöffnet, sodass Familien zu jeder Jahreszeit kommen und die Freuden des Spielplatzes genießen können.

Der Eintritt in den Wildpark und damit auch zum Spielplatz ist frei, was einen Besuch besonders attraktiv macht.

Für die Sicherheit der Kinder ist gesorgt, und es gibt sogar einen barrierefreien Rundweg durch den Park, der es allen Besuchern ermöglicht, die Natur und die Spielangebote ohne Einschränkungen zu erleben. Ein Ausflug hierher verspricht einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und Entdeckungen für die ganze Familie.

Beobachtung der heimischen Wildtiere

Die Beobachtung der heimischen Wildtiere im Wildpark Bad Marienberg bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt der Tierwelt hautnah zu erleben. Besucher können auf dem vier Kilometer langen Rundweg Tiere wie Esel, Dam- und Rotwild, Sikahirsche, Lamas und Alpakas, Wildschweine, Wisente und Waschbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Die Taurusrinder im Naturschutzgebiet Panzbruch zeigen, wie Tiere aktiv zur Landschaftspflege beitragen und dabei helfen, die Biodiversität zu erhalten.

Neben den größeren Säugetieren gibt es auch eine Vielzahl an Vögeln und kleineren Tieren zu entdecken, die das Ökosystem des Parks bereichern. Die Begegnung mit diesen Tieren bietet nicht nur spannende Einblicke in ihre Lebensweise, sondern fördert auch das Bewusstsein für den Naturschutz.

  • Tierarten im Wildpark:
    • Esel
    • Dam- und Rotwild
    • Sikahirsche
    • Lamas und Alpakas
    • Wildschweine
    • Wisente
    • Waschbären

Diese Liste verdeutlicht die Artenvielfalt, die Besucher im Wildpark erwarten können. Jede Begegnung mit den Tieren wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, das den Respekt vor der Natur fördert und die Wichtigkeit des Schutzes heimischer Tierarten hervorhebt.

Familienfreundliche Wanderwege in der Pfalz

Traumschleife „Greimerather Höhenweg“

Die Traumschleife „Greimerather Höhenweg“ bietet ein einzigartiges Wandererlebnis in der malerischen Landschaft des Hunsrücks. Ein Highlight der Strecke ist der 700 Meter lange Abschnitt, auf dem Wanderer den Taurusrindern ganz nah kommen können. Auf einer 60 Hektar großen Beweidungsfläche grast diese robuste Rinderrasse, die seit über zehn Jahren in der Nähe von Greimerath zu Hause ist.

Von einer hohen Besucherplattform aus bietet sich ein beeindruckender Blick in das Naturschutzgebiet Hochmoor Panzbruch und auf die Weideflächen der Rinder.

Für Familien gibt es zudem eine kürzere Tour, den „Familien Spazier- und Erlebnisweg Greimerath“, der ebenfalls am Naturschutzgebiet Panzbruch vorbeiführt. An einer der acht Erlebnisstationen können Kinder auf einer kleineren Plattform die dunkelbraunen, schlanken Rinder beobachten.

Die Strecke ist besonders für sportliche Wanderer geeignet, da sie insgesamt 463 Höhenmeter überwindet. Ein Abenteuer für alle, die die Natur lieben und gerne aktiv sind.

„Familien Spazier- und Erlebnisweg Greimerath“

Der „Familien Spazier- und Erlebnisweg Greimerath“ bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Natur gemeinsam zu erkunden und dabei spielerisch zu lernen. Auf einer Strecke, die speziell für Familien konzipiert wurde, können Groß und Klein die Schönheit des Naturschutzgebiets Panzbruch entdecken und dabei auf acht verschiedenen Erlebnisstationen spannende Einblicke in die lokale Flora und Fauna gewinnen.

Die Highlights des Weges sind unter anderem eine Plattform mit Aussicht auf Weideflächen, wo man die seltenen, dunkelbraunen Rinder beobachten kann.

Dieser Weg ist ideal für Familien, die einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten, ohne dabei auf Lernmöglichkeiten für die Kinder zu verzichten.

Für weitere Informationen und Planungshilfen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: www.rlp-tourismus.de/hunsrueck.

Naturerlebnis am Naturschutzgebiet Panzbruch

Das Naturschutzgebiet Panzbruch bietet ein einzigartiges Naturerlebnis für die ganze Familie. Auf einer 60 Hektar großen Beweidungsfläche können Besucher die robusten Taurusrinder in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Diese Rinderrasse grast seit über zehn Jahren in der Nähe des Hunsrückortes Greimerath und ist ein Highlight für Naturfreunde.

Ein besonderes Highlight ist der 700 Meter lange Streckenabschnitt der Traumschleife „Greimerather Höhenweg“, auf dem Wanderer ganz nah an die Taurusrinder herankommen. Von einer hohen Besucherplattform aus hat man einen beeindruckenden Blick in das Hochmoor und die umliegende Landschaft.

Für Familien mit Kindern gibt es entlang des Weges acht Erlebnisstationen, an denen spielerisch Wissen über die Natur und die Tierwelt vermittelt wird. Eine kleinere Plattform bietet zudem eine gute Aussicht auf die Weide mit den dunkelbraunen, schlanken Rindern.

Weitere Informationen zur Region und den Wanderwegen finden Interessierte unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck.

Leinpfad in Germersheim: Entspannung und Kultur am Rhein

Freizeitgestaltung am Rheinufer

Der Leinpfad in Germersheim bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Rheins zu genießen und gleichzeitig aktiv zu bleiben. Entlang des Ufers finden Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, von entspannten Spaziergängen bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Der neugestaltete Leinpfad wurde Anfang Mai offiziell der Öffentlichkeit übergeben und ist seitdem ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Für Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen bietet der Leinpfad:

  • Einen barrierefreien Zugang
  • Vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge und Jogging
  • Entspannungsbereiche am Wasser
  • Direkten Zugang zu kulturellen Highlights in Germersheim

Die Kombination aus Naturerlebnis und kulturellen Entdeckungen macht den Leinpfad zu einem idealen Ort für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt Germersheim auf eine ganz besondere Weise zu erkunden.

Barrierefreier Zugang zur Stadt und zum ÖPNV

Der Leinpfad in Germersheim bietet nicht nur eine malerische Kulisse entlang des Rheins, sondern auch einen barrierefreien Zugang zur Stadt und zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Dies macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Familien mit Kinderwagen.

Der barrierefreie Zugang ermöglicht es allen Besuchern, die Schönheiten Germersheims ohne Hindernisse zu erkunden.

Die Nähe zum ÖPNV erleichtert die Anreise und macht den Leinpfad zu einem bequemen Startpunkt für weitere Entdeckungen in der Region. Die Integration in das städtische Verkehrsnetz unterstützt zudem eine umweltfreundliche Mobilität.

Kulturelle Highlights in Germersheim entdecken

Germersheim, eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, bietet Besuchern eine Vielzahl an kulturellen Highlights. Entdecken Sie das Festungs- und Wehrgeschichtliche Museum, das Einblicke in die militärische Vergangenheit der Stadt gibt. Neben historischen Museen lockt Germersheim mit Kunstgalerien und regelmäßigen Kulturveranstaltungen, die das kreative Flair der Stadt unterstreichen.

  • Festungs- und Wehrgeschichtliches Museum
  • Kunstgalerien und Ausstellungen
  • Regelmäßige Kulturveranstaltungen

Germersheim ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch der lebendigen Kultur. Die Stadt lädt ein, ihre vielfältigen kulturellen Angebote zu erkunden und dabei die einzigartige Atmosphäre zu genießen.

Outdoor-Abenteuer in der Südpfalz

„Raus in die Natur“ – Südpfalz-Tourismus VG Rülzheim

Zum ersten Mal veranstaltet der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim den Outdoortag „Raus in die Natur“. Dieser findet am Samstag, den 6. Mai 2023, statt und bietet die perfekte Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Natur in der Region aktiv zu erkunden. Kleine Auszeiten vom Alltag werden durch geführte Themenwanderungen in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim ermöglicht.

Die neu aufgelegte und aktualisierte Wanderkarte mit App bietet einen umfassenden Überblick über die Wanderwege der Region. Sie durchquert die Südroute des Pfälzer Jakobswegs und präsentiert acht Rundwanderwege samt Flora und Fauna.

Die Teilnahme am Outdoortag verspricht nicht nur eine aktive Erholung, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Südpfalz aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Naturfreunde und alle, die eine Auszeit in der Natur suchen.

Hundewanderungen: Unterwegs mit dem Vierbeiner

Die Südpfalz bietet für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Freunde einzigartige Möglichkeiten, die Natur gemeinsam zu erkunden. Besonders reizvoll sind die vielfältigen Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen und sowohl für Mensch als auch Tier abwechslungsreiche Erlebnisse bereithalten.

Die Pfalz ist ein Paradies für Hundefreunde, mit speziellen Routen, die auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind.

Hier sind einige der beliebtesten Wanderwege für Hund und Halter:

  • Traumschleife „Hauensteiner Schusterpfad“
  • Fledermausweg im „Schacht 700“
  • Naturpark Pfälzerwald
  • Weinsteig durch die Weinbaugebiete
  • Erlebnispfad „Greimerather Höhenweg“

Diese Wege bieten nicht nur eine wunderschöne Kulisse für ausgedehnte Spaziergänge, sondern auch die Möglichkeit, seltene Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Südpfalz ist somit der ideale Ort für alle, die mit ihrem Hund die Freiheit und Schönheit der Natur genießen möchten.

Kreuzgarten in Landau als grüne Oase

Der Kreuzgarten in Landau, ein Kleinod in der Innenstadt, ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Kraft, sondern auch ein Teil der Broschüre „GartenpfOrte“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Dieser wunderschöne Garten ist für alle zugänglich und bietet eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Pflanzen und die sorgfältig gestaltete Landschaft, die den Kreuzgarten zu einem perfekten Ort für eine Auszeit im Grünen macht.

  • Entspannung und Ruhe finden
  • Einzigartige Pflanzenvielfalt entdecken
  • Teil der kulturellen Landschaft der Metropolregion

Der Kreuzgarten ist immer einen Besuch wert und spendet Ruhe und Kraft. Er hat es zusammen mit dem Schwetzinger Schlossgarten und dem Chinesischen Garten im Luisenpark in Mannheim in die Neuauflage der Broschüre „GartenpfOrte“ geschafft.

Kurzurlaub in der Pfalz: Vielfältige Sehenswürdigkeiten

Top-Sehenswürdigkeiten für Urlauber

Die Pfalz bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die jeden Urlaub bereichern. Von historischen Gebäuden über herrliche Naturlandschaften bis hin zu kulturellen Begegnungen – die Region ist ein wahres Potpourri der Möglichkeiten. Entdecken Sie die Vielfalt der Pfalz und machen Sie Ihren Urlaub unvergesslich.

  • Historische Gebäude
  • Herrliche Naturlandschaften
  • Kulturelle Begegnungen

Die Pfalz ist nicht nur ein Ziel für Erholungssuchende, sondern auch für Abenteuerlustige und Kulturliebhaber. Machen Sie sich auf die Entdeckungstour und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Region.

Genuss und Erholung in der Pfalz

Die Pfalz, oft als die deutsche Toskana bezeichnet, bietet eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Genuss. Entdecken Sie malerische Landschaften, beeindruckende Weinberge und charmante Schlösser und Burgen, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die herzlichen Menschen und die spannenden Geschichten hinter jedem Ort machen jeden Besuch besonders.

Für Liebhaber der Kulinarik bietet die Pfalz eine Vielzahl an traditionellen Spezialitäten, die es zu probieren gilt. Hier eine kleine Auswahl:

  • Pfälzer Saumagen
  • Dampfnudeln
  • Leberknödel
  • Zwiebelkuchen
  • Weinkostproben in lokalen Weingütern

Ein Kurzurlaub in der Pfalz verspricht nicht nur Erholung, sondern auch einzigartige Geschmackserlebnisse und die Möglichkeit, dem stressigen Alltag für eine Weile zu entfliehen.

Entdeckungstouren durch unbekannte Orte

Die Pfalz steckt voller verborgener Schätze, die nur darauf warten, von abenteuerlustigen Familien entdeckt zu werden. Entdeckungstouren durch unbekannte Orte bieten die perfekte Gelegenheit, die weniger bekannten Seiten dieser malerischen Region zu erkunden.

  • Entdeckungstour mit Fledermaus Sigi: Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Besucher können in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse eintauchen und gemeinsam mit der kleinen Fledermaus Sigi auf Schatzsuche gehen.
  • Auf dem Pälzer Keschdeweg: Wanderer können die Esskastanienwälder der Pfalz entdecken und die kulinarischen Schätze der Region genießen.

Die Pfalz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur und Kultur auf ungewöhnliche Weise zu erleben. Nutzen Sie die Chance, mit Ihrer Familie einzigartige Erinnerungen zu schaffen.

Jede Entdeckungstour ist ein Abenteuer für sich und verspricht spannende Erlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade. Machen Sie sich bereit, die verborgenen Winkel der Pfalz zu erkunden und dabei unvergessliche Momente zu sammeln.

Fazit

Bad Dürkheim und seine Umgebung bieten eine Fülle an Möglichkeiten für Familienausflüge, die sowohl Spaß als auch Abenteuer versprechen. Von lehrreichen Führungen im Wildpark, über entspannende Spaziergänge entlang des Leinpfads in Germersheim, bis hin zu spannenden Erlebniswegen in Greimerath – die Region hält für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bereit. Es ist die perfekte Gelegenheit, Qualitätzeit mit der Familie zu verbringen, während man die Schönheit und Vielfalt der Pfalz entdeckt. Also packen Sie Ihre Siebensachen und machen Sie sich bereit für unvergessliche Tage voller Entdeckungen und Freude in der Pfalz.

Häufig gestellte Fragen

Was gibt es im Wildpark in Bad Marienberg zu sehen?

Im Wildpark in Bad Marienberg können Besucher eine Vielzahl heimischer Wildtiere beobachten, darunter Ziegen, Rotwild und Alpakas. Zusätzlich gibt es spannende Führungen mit Wildpark-Ranger Ralf Scherm, bei denen man viel über die Tiere und ihre Lebensweisen erfahren kann.

Welche Aktivitäten bietet der Wildpark für Kinder?

Für Kinder bietet der Wildpark einen großen Kinderspielplatz mit Karussell, Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, Seilbahn, Rutsche, Autoscooter und Bagger für jede Menge Spaß.

Sind die Wanderwege in der Pfalz familienfreundlich?

Ja, die Pfalz bietet mehrere familienfreundliche Wanderwege, darunter die Traumschleife „Greimerather Höhenweg“ und der „Familien Spazier- und Erlebnisweg Greimerath“, die auch am Naturschutzgebiet Panzbruch vorbeiführen und spannende Erlebnisstationen für Kinder bieten.

Gibt es barrierefreien Zugang in Germersheim?

Ja, in Germersheim gibt es einen barrierefreien Zugang zur Stadt und zum ÖPNV entlang des Leinpfads, was die Stadt für alle Besucher leicht zugänglich macht.

Welche Möglichkeiten gibt es für Hundebesitzer in der Südpfalz?

Hundebesitzer können in der Südpfalz an speziellen Hundewanderungen teilnehmen, die eine tolle Möglichkeit bieten, die Natur gemeinsam mit dem Vierbeiner zu erkunden.

Was macht den Kreuzgarten in Landau besonders?

Der Kreuzgarten in Landau ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und wurde erstmals als Ausflugstipp in der Broschüre „Gartenpforte“ der Metropolregion Rhein-Neckar aufgeführt. Er bietet eine idyllische Ruhezone und ist ein Kleinod in der Landauer Innenstadt.