von Olaf | Mai 27, 2024 | Geschichte, Leben in Bad Dürkheim, Sehenswürdigkeiten
Das Dürkheimer Riesenfass, örtlich meist nur Fass oder im Dialekt Därgemer Fass genannt, ist ein fassförmiges Gebäude in der pfälzischen Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz). Mit einem Durchmesser von 13,5 Metern und einem Volumen von etwa 1.700.000...
von Olaf | Mai 27, 2024 | Geschichte, Leben in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim erlebte im 20. Jahrhundert zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen, die die Stadt nachhaltig prägten. Von den Auswirkungen der beiden Weltkriege über den wirtschaftlichen Wandel bis hin zu kulturellen und sozialen Veränderungen – Bad Dürkheim hat eine...
von Olaf | Mai 27, 2024 | Geschichte, Leben in Bad Dürkheim, Sehenswürdigkeiten
Die Geschichte des Kurbetriebs ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, geprägt von Entdeckungen, Zerstörungen und Wiedergeburten. Von den ersten Heilquellen über die prachtvollen Bauten des 19. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Kurbädern von heute – der...
von Olaf | Mai 27, 2024 | Geschichte, Leben in Bad Dürkheim
Die Zwischenkriegszeit war für Bad Dürkheim eine Zeit bedeutender Entwicklungen und Veränderungen. Die Stadt erlebte sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Fortschritte, die durch den Ausbau des Schienenverkehrs und die Bedeutung des Weinbaus maßgeblich...
von Olaf | Mai 27, 2024 | Geschichte, Leben in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim, eine Stadt in Rheinland-Pfalz, erlebte während des Zweiten Weltkriegs schreckliche Zerstörungen und Verluste. Am 18. März 1945, kurz vor Kriegsende, wurde die Stadt bei einem alliierten Luftangriff nahezu vollständig zerstört. Über 300 Menschen verloren...
von Olaf | Mai 27, 2024 | Genießen, Geschichte, Leben in Bad Dürkheim
In den letzten 2000 Jahren ist auch der Weinbau durch die sehr wechselvolle wirtschaftliche Entwicklung geprägt. Schon sehr früh versuchten die Römer, die Produktion zu beeinflussen. Domitian gab den Befehl, die Hälfte der Weingärten im Römischen Reich außerhalb...